Mit diesem wunderschön und fröhlich von Angela Lamatsch bebilderten Kinderbuch aus der Ostheimer Bücherreihe werden unsere Kinder und wir in die Welt des Zirkus entführt. Die Freunde Anna und Peter sind vor lauter Vorfreude ganz aufgeregt, denn ein Zirkus hat sein großes Zelt mit silbernen Sternen, bunten Fähnchen und farbigen Lichtern auf dem Dorfplatz aufgestellt. Vom Zirkusdirektor höchstpersönlich, der Heu für seine Tiere holt, bekommen die beiden Freunde Zirkuskarten geschenkt. Und zusammen mit Annas Eltern und ihrem Bruder Martin erleben sie eine unvergessliche Vorstellung.
Die erhebende, magische Welt des Zirkus, die Artisten und ihre Künste und der Clown Pepo mit seinem schlauen Esel Pepino - Peter, Anna und ihre Familie kehren nach der Vorstellung ganz bezaubert und mit vielen schönen Eindrücken heim. Und damit nicht genug - die Zirkusvorstellung wirkt in den Kindern weiter und so wird zu Hause mit viel Fantasie und Vorstellungskraft kurzerhand ein eigener Zirkus ins Leben gerufen und Mama und Papa zur zweiten Zirkusvorstellung eingeladen. Und dem Esel Franz ist dabei eine ganz besondere Rolle zugedacht...
Beschreibung einblenden
12,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Lieferung:
sofort lieferbar¹
Verlag
Margarete Ostheimer GmbH
Altersempfehlung
ab 5 Jahren
Maße
30,0 x 22,0 x 1,0 cm
Wir kennen die Firma Ostheimer aus Zell unter Aichelberg am Fuße der Schwäbischen Alb vor allem wegen der wunderbaren Holzspielzeuge und Holzartikel für das Kinderzimmer, die in den eigenen Werkstätten liebevoll gearbeitet werden. Ostheimer hat aber auch eine eigene Buchreihe - teilweise in Kooperation mit renommierten Verlagshäusern wie dem Mellinger Verlag. Mit diesen wunderschön künstlerisch und pädagogisch anspruchsvoll illustrierten Büchern soll vor allem eine Brücke zwischen Erzählung und dem aktiven Spiel der Kinder geschlagen werden. Denn die Figuren in den Bilderbüchern sind vielen Holzfiguren von Ostheimer nachempfunden, so dass die vorgelesenen und bebilderten Geschichten im Nachhall der Fantasie eine Grundlage für das aktive Spiel mit Holzfiguren und Holztieren wird. So können Kinder das Gehörte spielerisch nacherzählen, verändern und weiterführen.
Als "Nahrung für die Kinderseele" beschreibt man bei Ostheimer so treffend das Erzählen und Vorlesen von Geschichten und Märchen. Denn die ihnen innewohnenden Werte sowie die erzählerischen Zusammenhänge zwischen dem Tun und seinen Folgen werden Kindern sanft vermittelt und tragen zu ihrer Herzensbildung bei. Zu erwähnen sei außerdem die Art der Illustration, deren Wert vor allem in ihrer beruhigenden Ausstrahlung besteht. Denn wo die Farben scheinbar ineinander verschmelzen und ohne harte Konturen auskommen, dort darf auch das Auge ruhig wandern und sich von den prächtigen Farben und den vielen Details erfreuen lassen.
Herstellerinfos einblenden