Strickgabel aus geöltem Vollholz, 50g Bio-Wolle, Anleitung
Die Strickgabel ist ein echtes "Einsteigermodell" in die Handarbeit. Neben dem Fingerhäkeln wird das Stricken mit der Strickgabel bereits für größere Kindergartenkinder und Schulkinder empfohlen. Die schönen, je nach Wollstärke auch recht dicken und stabilen Kordeln können vielerlei Verwendung im bunten Kinderalltag finden - z.B. als Spiel-Pferdegeschirr, zum Befestigen von Tüchern beim Höhlenbau, als Absperrband auf der Kinderbaustelle, Gürtel und vielem mehr, das Euren Kindern und Euch einfällt.
Für Kinder bedeutet der Umgang mit einer kleinen Handarbeit nicht nur die Förderung von Fingerfertigkeit und Koordination, sondern auch die Fertigkeit, sich über eine längere Zeit einer Tätigkeit mit Konzentration zuzuwenden. Und es freut uns Erwachsene, wenn die liebevoll gefertigten Strickarbeiten dann voller Stolz und Freude präsentiert werden. Eine schöne, friedliche Beschäftigung - vor allem wenn die Tage wieder kürzer werden und man es sich bei einer Tasse warmem Tee ganz gemütlich machen kann.
Übrigens ist das Stricken mit der Strickgabel (auch dank der beigefügten Anleitung) ganz einfach und auch nicht-Handarbeits-affine Eltern können das Projekt "Kordeln Stricken" bedenkenlos angehen.
Ökologische Wollkämmerei und Pflanzenfärberei - die Woll-Manufaktur Filges aus dem norddeutschen Wallenhorst ist ein ganz besonderer Hersteller. Denn der Familienbetrieb bietet Bioland-zertifizierte Schafschurwolle und Schafwollprodukte mit dem Herkunftsland Deutschland an. Die strengen Bioland-Kriterien werden von der Tierhaltung bis hin zum fertigen Produkt angewendet und nachgehalten und die Wolle stammt von regionalen Schafen. Wen wundert es da, dass nachhaltig arbeitende, ökologisch orientierte Puppenmanufakturen wie etwa Nanchen Natur oder Heidi Hilscher die Füllwolle für Ihre Puppen bei Katrin und Peter Filges beziehen.
Hinweise zur Produktsicherheit:
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.