Dieses Buch hat wirklich alles für ein geheimnisvolles, spannungsgeladenes und unerhört fesselndes Winter-Leseabenteuer, das man als junger Leser ab 11 Jahren wohlig und gemütlich von der Couch aus erleben darf. Das Hotel Winterhaus ist ein faszinierender, ja fast märchenhafter Ort, an den sich wohl jeder wünschen würde: Weitläufig, prächtig, fröhlich und gesellig, festlich geschmückt und ganz auf das Wohl der von weither angereisten - teils skurrilen - Wintergäste ausgerichtet. Warum das elfjährige Waisenkind Elizabeth von ihrem Onkel und ihrer Tante ganz alleine zu Weihnachten an diesen Ort geschickt wurde, ist zunächst unklar. Doch das Geheimnis von Winterhaus, das sich in dieser Zeit enthüllen wird, offenbart eine tiefere Verbindung zwischen diesem Ort und seinen Menschen und der Herkunft von Elizabeth...
Die blitzgescheite Elizabeth entdeckt zusammen mit ihrem neuen Freund Freddy, der die Weihnachtsferien ebenfalls alleine im Winterhaus verbringt, und dem Besitzer des stattlichen Hotelanwesens, Mr. Norbridge Falls, dass das Haus und einige der angereisten Gäste ein Geheimnis bergen. Rätsel, Wortleitern, Anagramme, ein magisches Buch, alte Familiengeheimnisse - und schließlich auch noch die Entdeckung, dass Elizabeth über außergewöhnliche Kräfte verfügt, all dies führt zu einem spannenden Finale, in der natürlich das Gute den Sieg davonträgt und Elizabeth ein neues Zuhause finden kann. Ein Buch mit Sogwirkung - für herrlich ausgedehnte Lesenachmittage.
Der Autor Ben Guterson lebt in der Nähe von Seattle in den Ausläufern der Cascade Mountains. "Winterhaus" ist sein Romandebüt.
Der Verlag Freies Geistesleben wurde 1947 in Stuttgart gegründet. In seinem Literatur- und Ratgeber-Programm finden sich Publikationen zu vielen relevanten Themengebieten - etwa Pädagogik, Zeit- und Lebensfragen, Sozialwissenschaften, Kultur und Geschichte, Kunst und Architektur, Medizin und Heilpädagogik, Naturwissenschaften und Landwirtschaft, Musik sowie Kinder- und Jugendbücher und verschiedene Zeitschriften.
In diesem Sinne schreibt der Verleger Jean-Claude Lin zum 60. Geburtstag des Verlagshauses: "Dass es dem Menschen immer fruchtbarer gelingt, das Leben schöpferisch aus Erkenntnis gestalten zu können, dazu möchten die Bücher des Verlags Freies Geistesleben ein Beitrag sein. – Ein Kind ist der Verlag nicht mehr, aber er fühlt sich noch jung und unternehmungslustig. Und er freut sich, wenn Sie sich mit uns über sein Dasein freuen!"