Kleine, rote Sandschaufel aus Kunststoff
Graben, baggern, schippen, buddeln, ausschachten, ausheben und exkavieren. Soweit einige der gebräuchlichsten Synonyme für die hohe Kunst des Schaufelns. Es handelt sich dabei keineswegs um eine banale oder gar auf die leichte Schulter zu nehmende Tätigkeit, sondern vielmehr erfordert das Schaufeln an sich zugleich höchste Konzentration wie auch Koordination der einzelnen Tätigkeitsschritte – etwa die Einschätzung des richtigen Winkels beim Ansetzen der Schaufel, die Dosis der zu verwendenden Kraft beim Aushub sowie Balance und Gleichmäßigkeit der Hebe- und Auskipp-Bewegung. Die hier verwendete Form der Pflanzenstechers, auch Setzschaufel oder Pflanzenkelle genannt, eignet sich speziell zum Ausgraben kleiner, tiefer Löcher für das Setzen oder Ausgraben von Pflanzen. Die sehr stabilen Sandschäufelchen liegen durch die schönen Rundungen haptisch angenehm und griffig in der Hand.
Die Firma Spielstabil fertigt ihre hochwertigen Sandspielzeuge aus Kunststoff unter Beachtung strenger Qualitäts- und Schadstoffrichtlinien in Deutschland. Haptisch und optisch von sehr guter, kindgerechter Verarbeitung und stabiler Materialität erfreuen sie sich einer großen Fangemeinde auf Deutschlands Spielplätzen und Sandkästen.
Vorsicht bei der berüchtigten Suche nach den Sandspielzeugen am Ende eines Spielplatz-Tages – besser, man versieht die eigenen Sand-Utensilien in weiser Voraussicht mit dem Namen des Kindes.