Teelichthalter aus Salzkristall (ohne Teelicht)
Es ist ein behagliches, wohltuendes und Geborgenheit spendendes Licht, das der Salzkristall aus seiner Mitte heraus durch die brennende Kerze verströmt. So werden etwa der Jahreszeitentisch, der festlich geschmückte Geburtstagstisch, die Fensterbank oder der Nachttisch neben dem Bett während des gemeinsamen Abendrituals stimmungsvoll beleuchtet. Im zarten, umhüllenden Licht des Salzkristalls dürfen unsere Kinder und wir Kraft tanken, staunen und zur Ruhe kommen.
Aus den Tiefen der Berge kommen die großen, sorgfältig von Hand gearbeiteten Speisesalz-Kristalle. Jeder Kristall ist ein Unikat und individuell unterschiedlich durch die Farbnuancen und die Form. Kinder nehmen mit ihrer Fantasie solche großen Kristalle wie einen echten Schatz wahr. Der Kristall wird von innen heraus mit einem kleinen Teelicht beleuchtet. Die wunderschönen Lichtspiele und Farbnuancen, die bei jedem Salzkristall unterschiedlich sind und so wohltuend empfunden werden können, machen den Reiz und die Qualität dieses reinen Naturproduktes aus.
Das naturbelassene Kristallsalz stammt aus der Salt Range in der Provinz Punjab, ca. 200 km südlich des Himalayas. Dort ist es vor etwa 500 Millionen Jahren aus einem Urmeer entstanden. Das Kristallsalz wird dort sorgfältig und unter fairen Arbeitsbedingungen von Hand abgebaut. Es enthält keinerlei Zusätze. Bei der Pflege der Salzkristalle ist darauf zu achten, dass diese nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen. Man sollte sie lediglich mit einem trockenen Tuch abstauben bzw. reinigen.
Die Produktion der Salzkristall-Artikel in Pakistan erfolgt durch einen Familienbetrieb unter fairen Arbeitsbedingungen und unter Einhaltung der Menschenrechte, vor allem dem Verbot von Kinderarbeit. Der Schutz der Arbeitnehmerrechte, eine garantierte Gesundheitsversorgung und überdurchschnittliche Löhne sind Teil der sozialen Standards, zu denen der Hersteller und der deutsche Importeur sich verpflichten.