Würfelbecher mit 6 Qualitätswürfeln
Würfelspiele machen - zumeist - sehr viel mehr Spaß, wenn es sich ordentlich schütteln, rasseln und spannungsvoll rütteln lässt. Das geht natürlich in einem genau diesem Zwecke zugeneigten Würfelbecher am allerbesten. Manch einem wird es dabei zu laut - das Scheppern und erwartungsvoll auf den Tisch Donnern des gefüllten Bechers - andere brauchen den Becher als dramaturgisches Mittel zum Höchstgenuss des klassischen Würfelspiels...
Die 6 Würfel im Becher lassen sich gut verstauen und überall dorthin mitnehmen, wo ein geselliges Würfelspiel die gemeinsame Zeit herrlich füllen darf - abends auf der Berghütte nach einer schönen Wanderung, im Biergarten beim Ausflug mit Kindern oder im Feriendomizil nach einem gemeinsam verbrachten Urlaubstag.
Beschreibung einblenden
5,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Lieferung:
sofort lieferbar¹
Hersteller
Vom Hersteller empfohlenes Alter
ohne Empfehlung
Die Wurzeln des Ravensburger Verlagshauses werden in das Jahr 1883 datiert, als der junge Verleger Otto Maier den ersten Autorenvertrag für seinen eigenen Verlag - den Otto-Maier-Verlag - abschloss. Bereits ein Jahr später erschienen sowohl das erste Gesellschaftsspiel als auch die ersten Erzählungen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fanden sich im Repertoire des Otto-Maier-Verlages bereits ca. 800 Spiele und Buchtitel und der Name "Ravensburger Spiele" wurde patentiert. Die Erfolgsgeschichte von Ravensburger setzt sich seitdem bis heute ungebrochen fort. Ein wichtiger Meilenstein ist sicherlich das Erscheinen des Original-memory-Spiels im Jahr 1959.
Neben Gesellschaftsspielen für die ganze Familie und einem großen Kinder- und Jugendbuchprogramm sind es vor allem die hochwertigen Ravensburger-Puzzle, die bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt und aufgrund ihrer hohen Qualität bekannt sind.
Hinweise zur Produktsicherheit:
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Herstellerinfos einblenden