Großes Premium-Puzzle "Jaguar Nachwuchs" (ca. 49 x 36 cm) mit 500 Teilen aus stabiler Pappe, ab 10 Jahren
Ab 500 Teilen ist beim Puzzle offensichtlich eine altersmäßig prägnante Grenzlinie überschritten, so dass diese komplexeren Puzzle zumeist als "Erwachsenenpuzzle" bezeichnet und kategorisiert werden. Geübte Puzzler ab 10 Jahren sind aber durchaus in der Lage, die 500 wild durcheinander purzelnden Teile zu einem großen, ganzen Bild zu ordnen und zusammen zu setzen.
Neben dem Erfühlen und Zusammensetzen der Teile mit den Händen und der Gedächtnisleistung, die im Puzzeln erbracht wird, kommen Kinder und Jugendliche (und Erwachsene) dabei vor allem zur Ruhe und konzentrieren sich auf das entstehende Bild. Dabei tritt der Alltag, der Lärm und alles, was tagtäglich auf uns einwirkt, in den Hintergrund und im Hinein-Versinken ins konzentrierte Tun darf sich erholsame Ruhe und Stille im Inneren ausbreiten. Und diese Ruhe wirkt sich im bunten, aufregenden Kinderalltag sehr wohltuend auf das Wesen der kleineren und größeren Kinder (und Erwachsenen) aus.
Die Wurzeln des Ravensburger Verlagshauses werden in das Jahr 1883 datiert, als der junge Verleger Otto Maier den ersten Autorenvertrag für seinen eigenen Verlag - den Otto-Maier-Verlag - abschloss. Bereits ein Jahr später erschienen sowohl das erste Gesellschaftsspiel als auch die ersten Erzählungen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fanden sich im Repertoire des Otto-Maier-Verlages bereits ca. 800 Spiele und Buchtitel und der Name "Ravensburger Spiele" wurde patentiert. Die Erfolgsgeschichte von Ravensburger setzt sich seitdem bis heute ungebrochen fort. Ein wichtiger Meilenstein ist sicherlich das Erscheinen des Original-memory-Spiels im Jahr 1959.
Neben Gesellschaftsspielen für die ganze Familie und einem großen Kinder- und Jugendbuchprogramm sind es vor allem die hochwertigen Ravensburger-Puzzle, die bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt und aufgrund ihrer hohen Qualität bekannt sind.
Hinweise zur Produktsicherheit:
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.