Einfaches Würfelspiel für 2-4 Spieler ab drei Jahren, Dauer: ca. 10 Minuten
Die Welt der farbenprächtig und wunderschön künstlerisch gestalteten Raupe Nimmersatt ist doch einfach zum Anbeißen: von Blatt zu Blatt, von Frucht zu Frucht und von Leckerbissen zu Leckerbissen bewegt sich die unermüdlich essende kleine Raupe, um schließlich als wunderschöner Schmetterling aus dem Kokon zu schlüpfen. Kinder haben ihre Freude an dem wunderschönen Kinderbuch-Klassiker des großen Illustrators Eric Carle und an der fantastischen Welt der kleinen, hungrigen Raupe. In diesem ersten Kinderspiel, das in die Welt der Raupe Nimmersatt eingebettet ist, bewegt sich die Raupenfigur je nachdem was Würfel zeigt, vorwärts und rückwärts auf den abgebildeten, leckeren Obstarten hin und her. Dabei werden zum einen Blätter gesammelt und zum anderen wird das Puzzle mit dem großen Kokon langsam auseinander genommen, bis aus der kleinen Raupe ein prächtiger Schmetterling geworden ist. Gewinner ist, wer bis dahin die meisten Blätter eingesammelt hat. Auf diese lustige und kleinkindgerechte Weise erlernen Kinder im gemeinsamen Spiel ein erstes Verständnis für Regeln.
Spielmaterial: 1 Raupe-Nimmersatt-Spielfigur (bestehend aus 2 Teilen), 1 Spielplan (bestehend aus einer Papptafel, einem Rahmen und 10 Puzzleteilen), 2 Würfel, 28 Blätter aus stabiler Pappe.
Das inzwischen in Berlin ansässige Unternehmen "Schmidt Spiele" ist aus der Landschaft der großen Gesellschaftsspiele-Hersteller hierzulande nicht wegzudenken und es gibt wohl kaum eine Familie, die nicht das ein oder andere Schmidt Spiel im Schrank hat. Vor allem das Familienspiel "Mensch ärgere Dich" nicht ist wohl der moderne Klassiker schlechthin. Der Begründer von Schmidt Spiele, Josef Friedrich Schmidt, hat es 1907/08 in seiner Werkstatt im Münchner Arbeiterviertel Giesing entwickelt - in Anlehnung an eine aus dem indisch-arabischen Kulturraum stammenden Spieltradition. Etwa fünf Jahre später ging der neu gegründete Spieleverlag mit "Mensch ärgere Dich nicht" in die Produktion und es ist bis heute wohl das populärste Gesellschaftsspiel Deutschlands.
Viele neue Spielideen, Spiele-Klassiker und Kinder-Puzzles haben sich seit der Gründung fest im Programm von Schmidt Spiele etabliert und bis heute wird 90% des Programms in Deutschland hergestellt.
Hinweise zur Produktsicherheit:
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr. Verschluckbare Kleinteile.