Lernspiel "Liegende Acht" aus unbehandeltem, massivem Buchenholz (beidseitig bespielbar), 2 verschieden große Edelstahl-Kugeln im Leinen-Säckchen
Die "Liegende Acht", im Jargon der Mathematik auch "Lemniskate" genannt, ist ein außerordentliches Lernspiel, das in kaum einem Kindergarten bzw. einer Grundschule fehlt, die den Wert von gutem, edukativem Spielzeug schätzt. Die "Liegende Acht" kann von zwei Seiten bespielt werden - die Bahnen für die Kugeln sind unterschiedlich breit bzw. tief gearbeitet, so dass es zwei verschiedene Schwierigkeitsgrade gibt. Koordinative sowie motorische Fähigkeiten werden beim intuitiven Spiel mit der "Liegenden Acht" genauso gefördert wie Verbindung der beiden Gehirn- und Körperhälften durch die sich wiederholende Überkreuzung von Rechts und Links in einem - mit ein wenig Übung erreichten - harmonischen Bewegungsfluss.
Die Fähigkeit, diesen weichen, koordinativen "Fluss" zwischen den beiden Gehirn- und Körperhälften als harmonische Bewegung zu vollziehen, ist vor allem für Kinder im Einschulungsalter eine gute Übung und sanfte Förderung. Eine wirklich schöne, sinnvolle Anschaffung, die übrigens auch Erwachsene in einen angenehmen Zustand konzentrierten Eintauchens in das harmonische Rollen der Kugel in der Unendlichkeitsschleife ermöglicht.
Die wunderschöne, hochwertig aus massivem Buchenholz gearbeitete und mit dem "Spiel Gut" Siegel ausgezeichnete "Liegende Acht" wird in den Wendelstein Werkstätten Rosenheim und Raubling mit einem hohen Anteil von Handarbeit liebevoll gefertigt.
Hinweise zur Produktsicherheit:
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr. Verschluckbare Kleinteile.