Linsenfernrohr mit 12facher Vergrößerung, stabiler Okularauszug aus Metall, Okular mit weicher Augenmuschel, Anleitung
Große Feldhasen auf den Wiesen beim Rennen und Spielen zusehen, Singvögel bei der Aufzucht ihrer Küken beobachten, die Nuss-Verstecke der Eichhörnchen entdecken - mit einem Fernrohr lassen sich unglaublich viele, spannende und außergewöhnliche Beobachtungen in der Natur anstellen. Im Naturschutzgebiet, bei Sonnenaufgang oder ganz einfach vom Wohnzimmerfenster aus - Tiere zu beobachten ist fast überall möglich und ermöglicht Kindern, ein besseres Verständnis und ein Wissen über das faszinierende Leben der Tiere zu erwerben, das sie ein Leben lang begleitet.
Das klassische Linsen-Fernrohr (Galilei-Teleskop) von KOSMOS ist ein schönes "Einsteiger"-Fernrohr für Naturliebhaber ab etwa 8 Jahren. Es kann überallhin im Rucksack mitgenommen werden und zum Beispiel während einer Wanderung für schöne Momente der stillen Beobachtung und wunderbaren Entdeckungen werden, die Kindern so viel Freude bereiten können.
Beschreibung einblenden
15,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Lieferung:
sofort lieferbar¹
Vom Hersteller empfohlenes Alter
ab 8 Jahren
Die Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, kurz KOSMOS Verlag, ist ein Medienunternehmen im Herzen Stuttgarts, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1822 zurückreichen. Zu diesem Zeitpunkt gründete Johann Friedrich Franckh die Franckhsche Verlagsbuchhandlung. Zunächst war das Verlagsprogramm durch belletristische Schriftsteller wie Wilhelm Hauff geprägt, dessen Märchen heute noch bekannt sind. Mit der rasanten Entwicklung der Naturwissenschaften wandelte sich Ende des 19. Jahrhunderts auch der Schwerpunkt des Verlags. Unter dem Motto "Naturwissenschaften verstehen" entwickelten sich mit dem "KOSMOS Handweiser für Naturfreunde" die ersten Ratgeber und Sachbücher zu populärwissenschaftlichen Themen. Schon 1922 erschien der erste KOSMOS Experimentierkasten, mit dem KOSMOS auch Kindern und Jugendlichen die Welt der Naturwissenschaften und Technik verständlich und erlebbar machte. Die Idee, wissenschaftlich fundierte Informationen für jedermann anzubieten, bestimmt in weiten Teilen bis heute das Programm des Verlages.
Hinweise zur Produktsicherheit:
Achtung! Blicke niemals - weder mit dem bloßen Auge, noch mit dem Fernrohr - direkt in die Sonne! Es besteht Erblindungsgefahr!
Herstellerinfos einblenden