Spiel für 1-4 Personen ab 4 Jahren, 1 Kaufladen-Aufsteller, Spielgeld, 2 Einkaufskörbe, 1 Bank-Karte, Warenplättchen
"Zwei Brote, ein Bund Karotten, ein Stück Käse ... Oh, die Milch habe ich fast vergessen!" "Das macht dann ..." "Ich zahle mit Karte." "Auf Wiedersehen!" "Tschüss, schönes Wochenende!" Im Kaufladen ist immer viel los. Da wird zusammengezählt und abgewogen, eingepackt und die Ware sortiert. Es läutet die Klingel, eine neue Kundin wird begrüßt, eine Flasche Ketchup fällt herunter. Vielleicht kommt auch mal ein hungriger Dinosaurier in den Laden und möchte 50 Eier kaufen? Oder ein Märchenprinz braucht dringend Futter für sein edles Pferd? Dem kindlichen Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt, wenn es um Spieleszenarien geht. Warenplättchen mit einer Vielzahl an bunten Produkten, Spielgeld, Einkaufskörbe und viele weitere gedankenvolle Spielelemente machen den Facettenreichtum des beliebten Klassikers aus und sorgen für Abwechslung. Gerne werden in das Kaufladenspiel auch Püppchen, Holzfiguren und Stofftiere einbezogen. Oder der Kaufladen wird wieder in Betrieb genommen, wenn Schulkinder ab der 3./4. Klasse das Rechnen mit Geld erlernen. Diese Vielseitigkeit macht den Kaufladen im praktischen Tischformat zu einem Spiel, das Kinder ab 4 Jahren noch lange durch ihre Kindheit begleiten kann.
Das inzwischen in Berlin ansässige Unternehmen "Schmidt Spiele" ist aus der Landschaft der großen Gesellschaftsspiele-Hersteller hierzulande nicht wegzudenken und es gibt wohl kaum eine Familie, die nicht das ein oder andere Schmidt Spiel im Schrank hat. Vor allem das Familienspiel "Mensch ärgere Dich" nicht ist wohl der moderne Klassiker schlechthin. Der Begründer von Schmidt Spiele, Josef Friedrich Schmidt, hat es 08 in seiner Werkstatt im Münchner Arbeiterviertel Giesing entwickelt - in Anlehnung an eine aus dem indisch-arabischen Kulturraum stammenden Spieltradition. Etwa fünf Jahre später ging der neu gegründete Spieleverlag mit "Mensch ärgere Dich nicht" in die Produktion und es ist bis heute wohl das populärste Gesellschaftsspiel Deutschlands.
Viele neue Spielideen, Spiele-Klassiker und Kinder-Puzzles haben sich seit der Gründung fest im Programm von Schmidt Spiele etabliert und bis heute wird 90% des Programms in Deutschland hergestellt.
Hinweise zur Produktsicherheit:
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr. Verschluckbare Kleinteile.