Wilhelm Hauffs bekannteste Märchen wie "Kalif Storch", "Der kleine Muck", "Zwerg Nase" und "Das kalte Herz" gehören zu den liebevoll gehegten, kostbaren Familienklassikern. Geschickt werden in Hauffs Märchendichtung orientalische und europäische Märchenmotive verwoben und bilden den Rahmen für faszinierende, sehr menschliche Charaktere. Da geht es um Hochmut, Geiz und Oberflächlichkeit, aber auch um Mitgefühl, Großherzigkeit und die Wandlung zum Guten. Die Märchen vermitteln Orientierung und Werte, sie sprühen vor Erzählfreude und Abenteuern.
Die vollständige, illustrierte Ausgabe von Hauffs Märchen eignet sich wunderbar als Hausbuch zum Vorlesen und Selberlesen. Oft findet jedes Familienmitglied sein ganz persönliches Lieblingsmärchen, das immer wieder andächtig aufgeblättert und später den nächsten Generationen vorgelesen wird.
Der gebürtige Stuttgarter Wilhelm Hauff lebte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und hat sich als Schriftsteller der Romantik einen Namen gemacht. Hauff war promovierter Theologe und gehörte dem Kreis der Schwäbischen Dichterschule an. Mit nur 24 Jahren verstarb er an einer Typhuserkrankung - und hinterlässt Märchen, die noch Jahrhunderte nach seinem Schaffen Kindern wie Erwachsenen Freude schenken.
Der Anaconda Verlag wurde 2004 von Hansjörg Kohl in Köln gegründet und steht seither für preiswerte Leseschätze zu einer bunten Themenvielfalt. Klassiker der Weltliteratur finden sich neben philosophischen Schlüsselwerken, Märchen und mittelalterlichen Heldensagen im Programm. Im Bereich des populären Sachbuchs verlegt Anaconda unter anderem Werke zu Geschichte und Kultur, Philosophie und Psychologie sowie Sprachen und Naturwissenschaften.