Während die ersten, wärmenden Sonnenstrahlen die gesammelte Siebenschläferbande wecken, schlummert das kleine Siebenschläferkind noch immer tief und zufrieden vor sich hin. Da konnte doch jemand im Herbst einfach nicht einschlafen, aber jetzt ist bereits Frühling und es ist allerhöchste Zeit, aufzustehen. Was tun?
Dieses liebevoll gestaltete Bilderbuch erzählt von den unzähligen Versuchen, den kleinen Siebenschläfer aufzuwecken. Witzig, charmant und ausnahmslos schön ist die Fortsetzung der "Geschichte des kleinen Siebenschläfers, der nicht einschlafen konnte". Kindgerecht und fröhlich illustriert von Kerstin Schoene aus dem Thienemann Verlag. Das lustige Pappbilderbuch schenkt bereits den allerkleinsten Bücherfreunden ab zwei Jahren ein vergnügliches "Lese"-Erlebnis.
Den Grundstein für den Thienemann Verlag legte Karl Thienemann bereits im Jahr 1849 mit der Gründung des K. Thienemann Verlags in Stuttgart. Ab 1916 führte Otto Weitbrecht den Verlag weiter und entwickelte über Generationen ein Traditionsunternehmen, welches deutschsprachige Originalautorinnen und -autoren sowie Illustratorinnen und Illustratoren entdeckt und fördert. Seit 2014 vereint die Thienemann-Esslinger Verlagsreihe nun zwei der ältesten und renommiertesten Verlagshäuser Deutschlands. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Kinder- und Jugendliteratur.