Erfahrungsgemäß ist das Märchen von den vier tapferen "Bremer Stadtmusikanten" eines der ersten Märchen, die Kinder kennenlernen. Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn - allesamt sind sie alt geworden und nicht mehr in der Lage, ihre Aufgaben zur Zufriedenheit ihrer Herren zu erfüllen. Um dem unangenehm winkenden Schicksal zu entgehen, beschließen die vier Tiere, sich gemeinsam auf den Weg nach Bremen zu machen und dort bei der Musik anzuheuern. Gesagt, getan - und wie so oft spielt das Leben seine ganz eigene Melodie. Denn statt in der schönen Hansestadt, finden die vier Freunde eine neue Heimat im Wald. Die üble Räuberbande wird kurzerhand und voller Mut gemeinsam verjagt und wie es eben im Märchen so schön endet: Wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute fröhlich miteinander im Räuberhaus...
Den Klassiker unter den Märchen von den Gebrüdern Grimm kennen und lieben viele von uns seit der eigenen Kindheit. Nun ist er in einer aufwendigen Ausgabe, wunderschön untermalt von den Illustrationen der großen Gerda Müller, zu neuem Leben erwacht - und darf auch unsere Kinder ab 4 Jahren auf ihrem Weg in die Welt der Märchen begleiten.
Gerda Muller, 1926 in den Niederlanden geboren, studierte in Amsterdam und Paris. Nach Paris fuhr sie übrigens mit dem Fahrrad und beschloss nach ihrer Ausbildung, in Frankreich zu bleiben. Seit den Fünfziger Jahren realisierte sie ihren beruflichen Lebenstraum und begann, Kinderbücher zu schreiben und zu illustrieren. Über's Büchermachen sagt Muller: “Wenn ich ganz allein in meinem Atelier arbeite, ist mir manchmal so, als wäre ein Kind an meiner Seite, das mir zusieht und mich - oftmals - lenkt. Für dieses Kind, und nicht für Eltern oder Verleger, arbeite ich.”
Der Moritz Verlag ist ein vergleichsweise junger Zeitgenosse - vergleicht man ihn mit dem Gros der alteingesessenen, deutschsprachigen Verlage. Er wurde 1994 gegründet - damals mit 14 Titeln, die allesamt aus dem Französischen übersetzt wurden. Der Moritz Verlag ist ein reiner Bilderbuchverlag. Und es ist der große Verdienst des Moritz Verlages, Kinderbücher mit großartigen, außergewöhnlichen und sehr künstlerischen Illustrationen aus aller Welt vorzustellen. Die Bilder sind eindrucksvoll, individuell wie ihre Illustratoren. Und die Geschichten haben teilweise fast eine philosophische Grundmelodie, die die wunderschönen Bilderbucherzählungen harmonisch untermalen. Hier darf man wahrlich viel Freude beim Entdecken wünschen!