Trolle, Riesen und Kobolde bevölkern die rauen, kraftvollen Erzählungen des hohen Nordens, in denen tapfere Helden gegen finstere Unholde kämpfen. Die Beschreibungen von Schiffsreisen, Festmählern und Hochzeiten, von dunklen Wäldern und Moorlandschaften können die kleine und große Leserschaft zum Staunen bringen und in uralte Zeiten mitnehmen. Wilde Tiere wie Füchse, Bären und Wölfe prägen die Geschichten und erinnern an eine eigentümliche Verbundenheit von Mensch und Natur.
Mit dem schön bebilderten Märchen- und Sagenschatz, der inhaltlich teilweise auf die Zeit der Wikinger zurückgeht, kann der Tradition des Erzählens Leben eingehaucht werden. Besonders Kinder, junge und ältere Erwachsene, die an abenteuerlichen, magischen und auch etwas düsteren Geschichten ihre Freude haben, werden die nordischen Sagen und Märchen sicher in ihren Band ziehen. Die Geschichten dieser Sammlung stammen von den Färöer-Inseln, aus Island, Norwegen, Dänemark, Schweden, Lappland und den baltischen Ländern.
Der Anaconda Verlag wurde 2004 von Hansjörg Kohl in Köln gegründet und steht seither für preiswerte Leseschätze zu einer bunten Themenvielfalt. Klassiker der Weltliteratur finden sich neben philosophischen Schlüsselwerken, Märchen und mittelalterlichen Heldensagen im Programm. Im Bereich des populären Sachbuchs verlegt Anaconda unter anderem Werke zu Geschichte und Kultur, Philosophie und Psychologie sowie Sprachen und Naturwissenschaften.