Handbohrmaschine mit Bohrfutter bis 8mm, Bohrerfach im Griff
Dieser handliche Bohrer ist einfach zu bedienen und kann mit Holz- sowie Metallbohraufsätzen in unterschiedlicher Stärke bestückt werden. Während die linke Hand die Bohrmaschine hält, darf rechts gekurbelt werden. Löcher und Vertiefungen lassen sich so präzise bohren, und da beim Handbetrieb kein Strom benötigt wird, kann der Bohrer überall zum Einsatz kommen. Im robusten Griff findet sich ein Fach, in dem die Bohraufsätze verstaut werden können.
Erst im Jahr 1895 erfand Wilhelm Emil Fein die elektrische Bohrmaschine. Bis dahin wurden Löcher in Holz, Metall und andere Materialien immer mittels Muskelkraft gebohrt. Häufig war das ganz schön schweißtreibend. Doch bis heute schätzen Hobbyhandwerker die flexible Arbeit mit dem Handbohrer und auch Kinder haben am Selberkurbeln viel Freude.
Mit den Händen tätig sein, mit Hilfe der Erwachsenen eigenständig etwas schaffen - das ist es, was Kinder glücklich und stolz macht. Denn der eigenen Hände Werk ist etwas, das Kinder nachvollziehen und verstehen. Und wenn sie selbst gebaute und selbst gemachte Dinge verschenken, dürfen sie zu recht stolz sein auf ihre Tüchtigkeit. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es umso wichtiger, unsere Kinder mit "echten" Handarbeiten in Berührung kommen zu lassen, ihre motorischen Fähigkeiten und die Geschicktheit der Hände schaffend zu fördern und sie die angeborene Freude am Tun ausleben zu lassen.
Echtes Werkzeug - sinnvollerweise in Kindergrößen - ist für das Handwerken von essentieller Wichtigkeit. Denn wer könnte schon mit einem Kunststoff-Werkzeug etwas "Richtiges" bauen? Umsichtige und geduldige Anleitung und Aufsicht von Erwachsenen ist im Umgang mit echtem Werkzeug aber unabdingbar, trägt zu einem ganz wichtigen Teil zur kindlichen Freude am Werken bei und führt dazu, dass Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit Werkzeug erlernen. Und besser, man haut sich einmal mit einem richtigen (Kinder-) Hammer auf den Daumen, als man bekommt nie einen echten Hammer in die Hand....
Die Firma Kids at Work by Corvus hat ihren Sitz im baden-württembergischen Kirchentellinsfurt, unweit von Tübingen.
Hinweise zur Produktsicherheit:
Achtung! Kein Spielzeug im Sinne der Spielzeugrichtlinie.
Achtung! Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Nicht empfohlen unter 7 Jahren.