Ein ganz und gar außergewöhnliches Pappbilderbuch mit Klappseiten, das in Gestaltung, Illustration und Spannung wohltuend und mit einer gehörigen Portion Humor aus dem Rahmen fällt. Es ist dunkle Nacht. Der Hase sitzt gemütlich bei prasselndem Feuer und Tee in seinem Sessel und liest. Da klopft der Hirsch an der Tür und begehrt Einlass, denn er ist in einer brenzligen Lage: der Wolf verfolgt ihn nämlich. Wenig später - Hase und Hirsch hatten es sich gerade gemütlich gemacht - klopft es erneut und der Wolf sucht Unterschlupf. Er behauptet, ein Ungeheuer verfolge ihn. Als der Hase ihm nicht glaubt, klettert er kurzerhand durch den Kamin. Hase und Hirsch fliehen indessen ins Freie. Doch draußen treffen sie tatsächlich auf ein vermeintliches Ungeheuer.
Schnell zurück ins Haus! Doch nun ist’s der Wolf, der ihnen nicht aufmacht... Natürlich geht diese Geschichte gut aus, aber zuvor macht es ungeheuer viel Freude, Türen zu öffnen, Klappseiten zu wenden und »Bitte aufmachen!« zu rufen!
Eine zugleich einfache wie auch spannende kleine Bilderbuchgeschichte. Die schwarz-weißen Illustrationen verdichten die nächtliche Stimmung des furiosen Geschehens. Lediglich das vermeintliche Ungeheuer - ein großer Kinderdrache - ist bunt gehalten und löst die Spannung auf.
Beschreibung einblenden
12,95 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten , 13,40 € (A) Lieferung: sofort lieferbar¹
12,95 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten , 13,40 € (A)
in den Einkaufswagen
Altersempfehlung
ab 2 Jahren
Auszeichnungen: Die besten 7 Bücher für junge Leser (Deutschlandfunk), Juli 2014
Aus dem Französischen von Markus Weber.
Der Moritz Verlag ist ein vergleichsweise junger Zeitgenosse - vergleicht man ihn mit dem Gros der alteingesessenen, deutschsprachigen Verlage. Er wurde 1994 gegründet - damals mit 14 Titeln, die allesamt aus dem Französischen übersetzt wurden. Der Moritz Verlag ist ein reiner Bilderbuchverlag. Und es ist der große Verdienst des Moritz Verlages, Kinderbücher mit großartigen, außergewöhnlichen und sehr künstlerischen Illustrationen aus aller Welt vorzustellen. Die Bilder sind eindrucksvoll, individuell wie ihre Illustratoren. Und die Geschichten haben teilweise fast eine philosophische Grundmelodie, die die wunderschönen Bilderbucherzählungen harmonisch untermalen. Hier darf man wahrlich viel Freude beim Entdecken wünschen!
Herstellerinfos einblenden