Handbemalte Spielfigur aus massivem, einheimischem Ahornholz
Als hoffnungsvolles Licht in einer ungewissen Zeit beschreibt der Liedermacher Reinhard Mey in seinem Lied "Mein Apfelbäumchen" die Geburt seines Kindes. Und es ist traditionellerweise ein Apfelbäumchen, das - zum Zeichen des Wachstums, der Fruchtbarkeit und des Gedeihens - zur Geburt eines Kindes gepflanzt wird. Zudem ist der Kulturapfel etwas, das wohl niemand von uns missen möchte - denn der Apfel ist eine wunderbar schmackhafte und zugleich gesunde Obstsorte. Kinder erleben in der jährlich sich wiederholenden Wandlung der Obstbäume sehr eindrucksvoll den natürlichen Jahreszyklus vom Ruhen im Winter zum Austreiben und Blühen im Frühling bis hin zum Reif-Werden der Früchte im Herbst.
Der wunderschöne, handbemalte Apfelbaum von Ostheimer hat zwei verschiedene Seiten: auf der einen Seite zeigt sich das Bäumchen in seiner rosé-weißen Frühlingsblütenpracht, auf der anderen Seite hängen herrlich rotbackige Äpfel daran.
Beschreibung einblenden
14,50 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Lieferung:
Nicht auf Lager
Hersteller
Vom Hersteller empfohlenes Alter
ab 3 Jahren
Kinder empfinden die Welt um sich herum als gut. Sie wollen bestaunen, entdecken und bewundern. Das mit ihren Augen Wahrgenommene erleben Sie im Spiel immer wieder neu und gestalten es in fantasievollen Spielewelten lebendig aus. Die Ostheimer Spielfiguren und Holztiere begleiten in ihrer natürlichen Haptik, der kindgerechten und bewussten Gestaltung und Bemalung das Spiel der Kinder für etliche Jahre - und werden in vielen Familien als "Schätze" auch an die kommenden Generationen weitergegeben.
Die wertvollen, massiven und zeitlos schönen Holzfiguren von Ostheimer werden in Baden-Württemberg von Hand hergestellt: vom Aussägen des Holzes über das aufwendige und mehrfache Schleifen bis hin zur Bemalung und zum Ölen.
Bei der Fertigung der Holztiere und Holzfiguren wird vor allem auf die Materialien geachtet. Die Hölzer stammen aus nachhaltiger, deutscher Forstwirtschaft. Sie werden mit ausgesuchten, transparenten Lasurfarben und biologischen Naturölen behandelt und bemalt, die die positiven, ursprünglichen Eigenschaften des schönen Werkstoffes bewahren und ihn für die Kinder im Spiel erfahrbar machen.
Hinweise zur Produktsicherheit:
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr. Verschluckbare Kleinteile.
Herstellerinfos einblenden