Handbemalte Holzfigur aus massivem, einheimischem Ahornholz
Der Schäferhund ist ein Arbeitshund, der seit jeher zur Unterstützung der Schafhirten zum Hüten und Treiben der Herde eingesetzt wird. Max von Stephanitz, der die Zucht des Deutschen Schäferhundes begründete, formulierte die Aufgaben eine Hütehundes folgendermaßen: „Die erste und früheste dieser Aufgaben ist, die ruhende oder beim Weiden zerstreute Herde gegen feindliche Einwirkung von außen zu schützen. Die zweite ist, die Herde zusammenzuhalten, die eigenmächtige Absonderung von Einzeltieren zu verhindern, das namentlich auch auf dem Wege zum Weideplatz, und abgekommene Tiere aufzusuchen und wieder zum Haufen zurückzubringen. Und die dritte schließlich ist, an die Weideplätze angrenzende bestellte Felder vor der Naschhaftigkeit und damit der Verwüstung durch die weidende Herde zu schützen. Diese letzte Aufgabe ist heute die Hauptaufgabe des damit zum hütenden und wehrenden Hunde gewordenen Schäferhundes […].“
Beim Spiel unserer Kinder mit den schönen Ostheimer-Holztieren mag der Schäferhund noch viele weitere Aufgaben haben - in jedem Falle aber ist er ein treuer und schutzbefohlener Teil der großen Bauernhof-Familie.