Weiße Email-Pfanne mit blauem Rand und blauen Pünktchen, ø 10 cm mit Holzstiel
Mindestens 500 Mal gefaltet wie ein antikes Samurai Schwert ist es, das perfekte, luftige, köstliche Omelette meines Schwiegervaters. (Gott sei Dank ist es in der Herstellung nicht ganz so langwierig wie sein japanisches Pendant). Beschichtete Pfannen sind nichts für meinen Schwiegervater. Aus emailliertem Gusseisen müssen sie sein. Das Omelette wird mit reichlich Butter und konzentrierter Vorfreude darin zubereitet, damit es so perfekt wird. In kindgerechter Größe und nostalgischem Landhausstil kann schon in der kalten Küche der Umgang mit wertigen Küchen-Utensilien geübt werden – und vor allem natürlich das mannigfache Falten des Omeletts.
Die kindliche Nachahmung findet Ihr Futter zunächst in der häuslichen Umgebung. Schon früh lieben es Kleinkinder, den Eltern in der Küche beim Kochen und Backen zu helfen und mit den vielfältigen Gegenständen zu hantieren. Ab etwa zwei Jahren beginnen sie, die Abläufe zu verstehen und nachzuahmen. Im Spiel verarbeiten und festigen sie ihre Erfahrungen.
Die wunderschöne Email-Pfanne von Glückskäfer ist vom Arbeitsausschuss Kinderspiel + Spielzeug mit dem „spiel gut“ Siegel ausgezeichnet worden.
Wertige und natürliche Materialien dürfen in der Küche nicht fehlen, wo für unser leibliches Wohl und unsere Gesundheit gesorgt wird. Email ist ein ganz natürlicher Überzug aus Glas, Pottasche und Metalloxiden über einen Trägerstoff – in der Küche meist Gusseisen oder Stahl. Ohne hier weiter auf die guten Eigenschaften des Email-Kochgeschirrs einzugehen, sei noch ein kurzer Kommentar zur Sensibilität des Materials erlaubt. Email ist schnitt- und kratzfest, es ist lichtbeständig, geschmacks- und geruchsneutral. Es kann, wenn es auf einen Steinboden fällt, an der Stelle abplatzen, was aber normalerweise nicht bedenklich ist (bitte dann nur auf scharfe Kanten achten). Viele Menschen lieben vielmehr den „Shabby Chic“, den gebrauchte Email-Waren aus Großmutters Zeit haben – zum Beispiel zum Picknick oder als Dekoration.
Hinweise zur Produktsicherheit:
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Bei unsachgemäßer Benutzung können sich scharfkantige Teile der Emailbeschichtung lösen. Verletzungsgefahr im Rachenraum.